Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Byss, Johann Rudolf: Blumenvase

Byss, Johann Rudolf: Blumenvase [Kunstwerke]

Künstler: Byss, Johann Rudolf Entstehungsjahr: 1701 Maße: 50 × 34 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Barock Land: Schweiz

Werk: »Byss, Johann Rudolf: Blumenvase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 10. Jh. Wirkungsort: Byzanz Gemälde (1) Der Evangelist Lukas lesend Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Evangelist Lukas lesend , 10. Jh., London, British Museum /Kunstwerke/R/Byzantinischer+Maler ...

Werke von Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts: Der Evangelist Lukas lesend

Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts: Der Evangelist Lukas lesend [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 10. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Byzantinische Malerei Land: Türkei

Werk: »Byzantinischer Maler des 10. Jahrhunderts: Der Evangelist Lukas lesend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 7. Jh. Wirkungsort: Rom, Byzanz Gemälde (2) Hl. Abbacyrus Verkündigungsengel Übersicht der vorhandenen Gemälde Hl. Abbacyrus , 7. Jh., Rom, Santa Maria Antiqua Verkündigungsengel , 7. Jh., Rom, Santa ...

Werke von Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus

Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts Langtitel: Fresko im Mittelschiff von Santa Maria Antiqua, Szene: Hl. Abbacyrus Entstehungsjahr: 7. Jh. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria Antiqua Epoche: Frühbyzantinische Malerei Land: Italien Kommentar: Italo-Byzantinische Schule

Werk: »Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Hl. Abbacyrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Verkündigungsengel

Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Verkündigungsengel [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts Langtitel: Fresko im Mittelschiff von Santa Maria Antiqua, Szene: Verkündigungsengel Entstehungsjahr: 7. Jh. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria Antiqua Epoche: Frühbyzantinische Malerei Land: Italien Kommentar: Italo-Byzantinische Schule

Werk: »Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts: Verkündigungsengel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler um 1020 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1020 Wirkungsort: Byzanz Gemälde (3) Hl. Matthäus Konkordanztafel Vier Heilige Übersicht der vorhandenen Gemälde Hl. Matthäus , 11. Jh., Paris, Bibliothèque Nationale Konkordanztafel , Anfang 11. Jh., Paris, Bibliothèque ...

Werke von Byzantinischer Maler um 1020 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 1020: Hl. Matthäus

Byzantinischer Maler um 1020: Hl. Matthäus [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 1020 Entstehungsjahr: 11. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Griechenland Kommentar: Greco-Byzantinische Buchmalerei

Werk: »Byzantinischer Maler um 1020: Hl. Matthäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 1020: Konkordanztafel

Byzantinischer Maler um 1020: Konkordanztafel [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 1020 Entstehungsjahr: Anfang 11. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Buchmalerei, Werkstatt Byzanz

Werk: »Byzantinischer Maler um 1020: Konkordanztafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 1020: Vier Heilige

Byzantinischer Maler um 1020: Vier Heilige [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 1020 Entstehungsjahr: Anfang 11. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Buchmalerei, Werkstatt Byzanz

Werk: »Byzantinischer Maler um 1020: Vier Heilige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler um 1100 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1100 Wirkungsort: Byzanz Gemälde (1) Der Evangelist Johannes diktierend Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Evangelist Johannes diktierend , um 1100 /Kunstwerke/R/Byzantinischer+Maler+um+1100/1.rss ...

Werke von Byzantinischer Maler um 1100 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 1100: Der Evangelist Johannes diktierend

Byzantinischer Maler um 1100: Der Evangelist Johannes diktierend [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 1100 Entstehungsjahr: um 1100 Technik: Pergament Epoche: Byzantinische Malerei Land: Türkei

Werk: »Byzantinischer Maler um 1100: Der Evangelist Johannes diktierend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler um 920 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 920 Wirkungsort: Konstantinopel Gemälde (2) Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel Psalter: Durchgang durch das Rote Meer Übersicht der vorhandenen Gemälde Psalter: Die Krankheit und ...

Werke von Byzantinischer Maler um 920 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel

Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 920 Langtitel: Psalter, Szene: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel Entstehungsjahr: Anfang 10. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Greco-Byzantinische Buchmalerei

Werk: »Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Die Krankheit und die Genesung des Ezechiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Durchgang durch das Rote Meer

Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Durchgang durch das Rote Meer [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Maler um 920 Langtitel: Psalter, Szene: Durchgang durch das Rote Meer Entstehungsjahr: Anfang 10. Jh. Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Greco-Byzantinische Buchmalerei

Werk: »Byzantinischer Maler um 920: Psalter: Durchgang durch das Rote Meer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Konstantinopel Gemälde (2) Hagia Sophia: Deesis, Detail Hagia Sophia: Deesis, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Hagia Sophia: Deesis, Detail [1] , 12. Jh., Istanbul, Hagia ...

Werke von Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [1]

Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts Langtitel: Mosaiken in der Hagia Sophia, Szene: Deesis, Detail: Johannes der Täufer, Fragment Entstehungsjahr: 12. Jh. Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Istanbul Sammlung: Hagia Sophia Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Werkstatt aus Konstantinopel, Mosaik der Südempore ...

Werk: »Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [2]

Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts Langtitel: Mosaiken in der Hagia Sophia, Szene: Deesis, Detail: Maria, Fragment Entstehungsjahr: 12. Jh. Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Istanbul Sammlung: Hagia Sophia Epoche: Mittelbyzantinische Malerei Land: Türkei Kommentar: Werkstatt aus Konstantinopel, Mosaik der Südempore

Werk: »Byzantinischer Mosaizist des 12. Jahrhunderts: Hagia Sophia: Deesis, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 13. Jh. Wirkungsort: Venedig, Byzanz Gemälde (1) Wunder während des Exodus Übersicht der vorhandenen Gemälde Wunder während des Exodus , 13. Jh., Venedig, San Marco /Kunstwerke/R/Byzantinischer ...

Werke von Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts: Wunder während des Exodus

Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts: Wunder während des Exodus [Kunstwerke]

Künstler: Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts Langtitel: Mosaiken von San Marco in Venedig, Szene: Wunder während des Exodus Entstehungsjahr: 13. Jh. Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: San Marco Epoche: Spätbyzantinische Malerei Land: Italien Kommentar: Italo-Byzantinische Werkstatt, Mosaik der nördlichen Vorhalle ...

Werk: »Byzantinischer Mosaizist des 13. Jahrhunderts: Wunder während des Exodus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 8.691 - 8.710

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon