Piero della Francesca

Geburtsdatum:um 1410/20
Geburtsort:Borgo Sansepolcro
Sterbedatum:12.10.1492
Sterbeort:Borgo Sansepolcro
Wirkungsort:Borgo Sansepolcro, Arezzo, Rimini, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 49) Mehr:  1  2  3 

Piero della Francesca: Porträt des Federigo di Montefeltro und seine Gemahlin Battista Sforza
Federigo di Montefeltro und Battista Sforza
Piero della Francesca: Triumphzug des Herzogspaares Frederigo di Montefeltro und seiner Gemahlin Battista Sforza
Triumphzug des Herzogspaares
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Detail: Verkündigung
Arezzol: Verkündigung
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Jungfrau der Verkündigung
Arezzo: Jungfrau der Verkündigung
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail: Tod Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail: Tod Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Piero+della+Francesca/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon