Piero della Francesca: Arezzo: Königin von Saba bei Salomo, Detail [1]

Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Besuch der Königin von Saba bei Salomo, Detail: Anbetung des Kreuzesholzes durch die Königin
Künstler:Piero della Francesca
Langtitel:Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Besuch der Königin von Saba bei Salomo, Detail: Anbetung des Kreuzesholzes durch die Königin
Entstehungsjahr:um 1450–1456
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Arezzo
Sammlung:San Francesco
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Francesca Cuzzoni, verehel. Sandoni · Maria Francesca Todi · Academia della Crusca · Die Königin Semiramis · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1911: Saba [2] · Saba · Guittone d'Arezzo · Arezzo · Arezzo [2] · Francesca · Francesca da Rimini · Fojano della Chiana · Isola della Scala · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln

DamenConvLex-1834: Katharina, Königin von England · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Johanna, Königin von Frankreich · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Karoline Marie, Königin von Neapel · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria II., Königin von England · Maria I., Königin von England · Johanna II., Königin von Neapel · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Eleonore, Königin von England · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Henriette Marie, Königin von England · Hedwig, Königin von Polen · Isabelle, Königin von England · Johanna I., Königin von Neapel · Isabelle, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Elisabeth, Königin von Spanien · Elisabeth, Königin von England · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Friederike, Königin von Schweden · Fredegunde, Königin von Frankreich

Heiligenlexikon-1858: Saba, S. · Petrus della Torre (546) · Maria della Corona (95) · Augustinus della Bagella (25) · Johannes Bapt. della Vega (662)

Herder-1854: Saba · Guido von Arezzo · Arezzo · Stato della Chiesa · Castel-della-Pietra · Libri-Carrucci della Sommaia

Meyers-1905: Saba [1] · Saba [2] · Arezzo [1] · Arezzo [2] · Guittōne d'Arezzo · Guido von Arezzo · Francesca da Rīmini · Libri-Carucci della Sommāia · Isŏla della Scala · Mamiāni della Rovēre · Valle, Pietro della · Vallo della Lucanĭa · Stato della Chiesa · Rovere, della · San Martīno della Battaglia · Casa, Giovanni della · Città della Piēve · Conestabĭle della Staffa · Baccio della Porta · Bocca della verità · Campanella, Punta della · Conza della Campanĭa · Disgrazĭa, Monte della · Fiore della Reve · Fojāno della Chiana · Crusca, Accademia della · Della Casa · Della Robbia

Pataky-1898: Bufalo della Valle · Rocca, Fürstin della · Bufalo della Valle, Emilia Marchesa

Pierer-1857: Saba · Klein Saba · Saba Malaspina · Saba, St. · Arezzo · Francesca [2] · Francesca [1] · Fariglione della Trizza · Monte della Disgrazĭa · Lante della Rovēre · Isŏla della Scala · Della Scala · Castello a Mare della Brucca · Castello della Baronĭa · Castel della Piëtra · Alsarĭo della Croce · Baccio della Porta · Della Maria · Della Mina · Cristofĕro della Pace, S. · Cercar della nota · Citta della Pieve

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon