Künstler: | Augsburger Meister von 1615 |
Entstehungsjahr: | 1615 |
Maße: | 37 × 30,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Augsburg |
Sammlung: | Staats- und Stadtbibliothek |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht |
Adelung-1793: Kalender, der · Zwölf · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Kalender · Zwölf Nächte · Meister
Brockhaus-1911: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Konfessionsverwandte · Augsburger Interim · Kalender · Kalender [2] · Gregorianischer Kalender · Julianischer Kalender · Zwölf Götter · Zwölf Nächte · Lehre der zwölf Apostel · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl
DamenConvLex-1834: Kalender · Julianischer Kalender
Goetzinger-1885: Kalender · Meister, sieben weise
Herder-1854: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Julianischer Kalender · Kalender · Alter Kalender · Gregorianischer Kalender · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Lueger-1904: Kalender [2] · Kalender [1]
Meyers-1905: Augsburger Postzeitung · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Kurant · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Julianischer Kalender · Immerwährender Kalender · Kalender [2] · Kalender [1] · Gregorianischer Kalender · Hundertjähriger Kalender · Zwölf Artikel · Zwölf Götter · Testamente der zwölf Patriarchen · Zwölf · Zwölf Stämme · Zwölf Tafeln · Zwölf Nächte · Lehre der zwölf Apostel · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Augsburger Leinen · Augsburger Interim · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Kalender [2] · Kalender [1] · Neuer Kalender · Kalender [3] · Julianischer Kalender · Gregorianischer Kalender · Alter Kalender · Immerwährender Kalender · Hundertjähriger Kalender · Zwölf · Testamente der zwölf Patriarchen · Zwölf Tafeln · Zwölf Boten · Zwölf Apostel · Gesetze der zwölf Tafeln · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister [3] · Meister [2]
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro