Carriera, Rosalba: Bildnis König Augustus III. von Polen

Carriera, Rosalba: Bildnis König Augustus III. von Polen
Künstler:Carriera, Rosalba
Entstehungsjahr:17./18. Jh.
Maße:82 × 62 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Kunsthistorisches Museum
Epoche:Rokoko
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polen · Bildniß, das · König (2), der · König (1), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: Gustav III. · Selim III · Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: Polen · Gustav III. · Peter III. · Richard III. · Balduin III. · Alfons III. · Ernst III. · Friedrich Wilhelm III. · König

Brockhaus-1911: Carriera · Noch ist Polen nicht verloren · Polen · Karl III. · Otto III. · Alexander III. Alexandrowitsch · Johann III. Sobiëski · Heinrich III. · Heinrich III. [2] · Heinrich III. [3] · Ludwig III. · Lothar III. · Kronrad III. · Ludwig III. [2] · Napoleon III. · Michael III. · Ludwig III. [3] · Gustav III. · Friedrich August III. · Friedrich III. · Friedrich III. [2] · Ferdinand III. · August III. · Albrecht III. · Eduard III. · Friedrich Wilhelm III. · Friedrich III. [6] · Gerhard III. · Georg III. · Friedrich III. [3] · Friedrich III. [4] · Friedrich III. [5] · Mit Gott für König und Vaterland · König [3] · König [4] · König [2] · Deutscher König · König · König [5] · König-Otto-Bad · König-Wilhelms-Kanal · König-Oskar-Fjord · König-Karl-Land · König-Oskar II.-Land

DamenConvLex-1834: Carriera, Rosalba · Polen · Hedwig, Königin von Polen · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Maria Kasimire, Königin von Polen · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Agamemnon, König von Argos · Dávid, König in Israel · Franz I., König von Frankreich · Friedrich II., König von Preußen · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Heiligenlexikon-1858: Henricus III (75) · Gregorius III, S. (38) · Johannes III (417) · Johannes III., S. (142) · Johannes III. (431) · Alphonsus III. (41) · Alexander III. (109) · Constantinus III (18) · Ferdinandus III, S. (1) · Felix III, S. (40)

Herder-1854: Polen · König [2] · König [3] · König [4] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · König [1] · Apostolischer König

Lueger-1904: Polen · König

Meyers-1905: Carriēra · Polen [2] · Noch ist Polen nicht verloren · Polen [1] · Kongreß-Polen · Russisch-Polen · Polen [3] · Bildnis · König Oskar-Land · Deutscher König · Apostolischer König · König Karl-Land · König Oskar II.-Land · König Karls-Südland

Pierer-1857: Carriēra · Polen [3] · Wahltag in Polen · Polen [2] · Organisches Statut für Polen · Polen [1]

Vollmer-1874: Polen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon