Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz
Künstler:Chodowiecki, Daniel Nikolaus
Entstehungsjahr:1772
Maße:16,4 × 9,2 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Deutschland
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Rokoko
Land:Deutschland und Polen
Kommentar:Vgl. Titel-Vignette zu dieser Ausgabe
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Naturgeschichte, die · Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der

Brockhaus-1809: Der Buffön · Graf von Buffon · Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Buffon · Chodowiecki · Vögel

Brockhaus-1911: Buffon · Naturgeschichte · Frontispiz · Chodowiecki · Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [4] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vögel · Vogel · Vogel von Falckenstein · Vogel [2] · Vogel von Vogelstein

DamenConvLex-1834: Buffon, Georg Louis Graf von · Robben (Naturgeschichte) · Nachtfalter (Naturgeschichte) · Löwe (Naturgeschichte) · Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Buffon, G. L. L. de · Vogel, August

Herder-1854: Buffon · Naturgeschichte · Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel

Lueger-1904: Frontispiz

Meyers-1905: Buffon · Naturgeschichte · Frontispīz · Chodowiecki · Vogel von Falckenstein · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vögel · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred

Pataky-1898: Naturgeschichte der Berlinerin · Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna

Pierer-1857: Buffōn [2] · Buffōn [1] · Buffon Insel · Naturgeschichte · Chodowiecki · Vögel · T-Vogel · Vogel Caspar · Vogel [2] · Vogel [1] · Sperlingsartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Papagaiartige Vögel · Spanische Vögel · Schwalbenartige Vögel

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon