Correggio: Putto mit Girlande, und Triumph der Liebe

Correggio: Putto mit Girlande, und Triumph der Liebe
Künstler:Correggio
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:26 × 19,4 cm
Technik:Rotstift
Aufbewahrungsort:Schweiz
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Triumph, der · Liebe, die

Brockhaus-1809: Der Triumph · Antonio Allegrie da Correggio · Die Gerichtshöfe der Liebe

Brockhaus-1837: Triumph · Correggio · Liebe · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Girlande · Triumph · Correggio [2] · Correggio · Liebe [2] · Platonische Liebe · Unsere Liebe Frau · Liebe · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Lesbische Liebe · Griechische Liebe

DamenConvLex-1834: Correggio, Antonio Allegri · Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe

Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe

Herder-1854: Triumph · Correggio [2] · Correggio [1] · Platonische Liebe

Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe

Mauthner-1923: Liebe

Meyers-1905: Girlande · Triumph [2] · Triumph [1] · Correggio [1] · Correggio [2] · Liebe [3] · Liebe [2] · Liebe [1] · Platonische Liebe · Mantel der Liebe · Unsere Liebe Frau · Lesbische Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Griechische Liebe · Haus der Liebe · Freie Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe

Pataky-1898: Sieg der Liebe

Pierer-1857: Triumph · Correggio [1] · Correggio [2] · Liebe [1] · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Liebe [2] · Griechische Liebe · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Christliche Liebe · Buch der Liebe

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon