Künstler: | Dürer, Albrecht |
Langtitel: | Junges Paar und Tod (Der Spaziergang) |
Entstehungsjahr: | um 14961498 |
Maße: | 19,2 × 12 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Paar, das · Paar · Tod, der
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1837: Dürer · Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod
Brockhaus-1911: Junges Europa · Junges Deutschland · Paar · Dürer · Schwarzer Tod · Tod · Tod [2] · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht
Herder-1854: Junges Deutschland · Junges Europa · Paar [1] · Paar [2] · Dürer · Tod [2] · Tod [3] · Tod [1] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Meyers-1905: Junges Deutschland · Junges Europa · Junges Italien · Junges Belgien · Paar [2] · Paar [1] · Dürer · Tod und Leben · Tod [2] · Tod [1] · Tŏd · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Schwarzer Tod
Pataky-1898: Paar, Mathilde · Paar, Mathilde · Paar, Elisabeth
Pierer-1857: Junges Deutschland · Junges Europa · Junges Italien · Paar [3] · Paar [2] · Paar [1] · Paar oder unpaar · Dürer · Tod [1] · Tod [2] · Schwarzer Tod · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro