Künstler: | Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | Durchmesser 27 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Hälfte, die · Brunnen-Cur, die · Brunnen · Brunnen, der · Deutscher, der · Christus
Brockhaus-1837: Brunnen · Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Brunnen · Brunnen [2] · Abessinischer Brunnen · Artesischer Brunnen · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Deutscher Reichstag · Deutscher Schulverein · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Deutscher Kaiser · Christus · Jesus-Christus-Wurzel
DamenConvLex-1834: Brunnen · Joseph II., deutscher Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Christus · Jesus Christus
Goetzinger-1885: Brunnen · Cato, deutscher
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Brunnen · Artesische Brunnen · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden · Christus
Lueger-1904: Brunnen [2] · Brunnen [1]
Meyers-1905: Brunnen [2] · Brunnen [1] · Brunnen, absorbierende · Brunnen [3] · Artēsische Brunnen · Dinkholder Brunnen · Beringer Brunnen · Deutscher Innungstag · Deutscher Herrenorden · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher König · Deutscher Kaffee · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Gelobt sei Jesus Christus
Pierer-1857: Luthers Brunnen · Sieben Brunnen · Zum Brunnen · Brunnen [1] · Artesische Brunnen · Brunnen [2] · Christus · Jesus-Christus-Orden
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro