Künstler: | Hannas, Marx Anton |
Entstehungsjahr: | 1649 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: England · König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der
Brockhaus-1809: England · Revolution von England · Das Parlament in England · Römischer König · Der König Theodorich
Brockhaus-1837: England · König
Brockhaus-1911: Hinrichtung · Marx [3] · Marx [2] · Marx · Bank of England · New England · Bank von England · England · König-Otto-Bad · König-Oskar-Fjord · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König [2] · König [3] · Deutscher König · König · König-Karl-Land · König-Oskar II.-Land · König [4] · König [5]
DamenConvLex-1834: Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Heinrich VIII., König von England · Wilhelm I., König von England · England (Musik) · England (Moden) · England (Kochkunst) · England (Kunst) · England (Poesie und Literatur) · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Maria I., Königin von England · Katharina, Königin von England · Eleonore, Königin von England · Mathilde, Königin von England · Anna von England · Sophie Charlotte, Königin von England · Maria II., Königin von England · England (Geographie) · England (Geschichte) · England (Frauen) · Elisabeth, Königin von England · Philipp II., König von Spanien · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Agamemnon, König von Argos · Dávid, König in Israel · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Gustav Adolph, König von Schweden · Heinrich IV., König von Frankreich · Franz I., König von Frankreich · Friedrich II., König von Preußen
Eisler-1912: Marx, Karl · Marx, K. · König, Edm · König, Edmund
Goetzinger-1885: König der Spielleute
Herder-1854: Marx · England · König [2] · König [4] · König [3] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · König [1] · Apostolischer König
Meyers-1905: Hinrichtung · Elektrische Hinrichtung · Marx · New England · Jung-England · England · Bank of England · Commonwealth of England · König Oskar-Land · Apostolischer König · König Oskar II.-Land · Deutscher König · König Karl-Land · König Karls-Südland
Pataky-1898: Marx, Therese · Marx, Frl. Klara
Pierer-1857: Hannas · Hinrichtung · Marx · Kreuztragende Brüder in England · New England · Neu-England · Jung-England · England [1] · Dreißigjähriger Krieg in England · England [3] · England [2]
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro