Herrera d. J., Francisco de: Die Offenbarung des Evangelisten Johannes

Herrera d. J., Francisco de: Die Offenbarung des Evangelisten Johannes zum unbefleckten Empfängnis Mariae
Künstler:Herrera d. J., Francisco de
Langtitel:Die Offenbarung des Evangelisten Johannes zum unbefleckten Empfängnis Mariae
Entstehungsjahr:nach 1650
Maße:27,3 × 19,8 cm
Technik:Feder in Braun, laviert, über Metallstiftskizze, auf Papier
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Pierpont Morgan Library
Epoche:Barock
Land:Spanien
Kommentar:Studie zu einem Tragaltar
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Offenbarung, die

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: Offenbarung

Brockhaus-1911: Offenbarung des Johannes · Herrera · Offenbarung · São Francisco · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco

DamenConvLex-1834: Offenbarung · Pizarro, Francisco

Eisler-1904: Offenbarung · Offenbarung

Goetzinger-1885: Evangelisten

Heiligenlexikon-1858: Johannes a S. Francisco (690) · Alphonsus ab Herrera (9) · Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Maria de S. Francisco (390) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Leonora a S. Francisco (6) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Offenbarung des Johannes · Herrera [3] · Herrera [1] · Herrera [2] · Offenbarung · San Francisco [2] · San Francisco [1] · San Francisco de Campeche

Kirchner-Michaelis-1907: Offenbarung

Meyers-1905: Offenbarung des Johannes · Posāda-Herrēra · Herrēra · Harmonie der Evangelisten · Offenbarung · San Francisco de Quito · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco de la Selva de Copiapó · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pierer-1857: Herrēra · Herrēra del Duque · Evangelisten · Offenbarung Johannis · Offenbarung · San Francisco · Francisco, S.

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon