Künstler: | Lorenzo Monaco, Don |
Langtitel: | Monte Oliveto-Altar, Mitteltafel: Madonna |
Entstehungsjahr: | um 1410 |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Palazzo Davanzati |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Kommentar: | Einfluss der Sieneser Malschule und Giottos |
Brockhaus-1809: Don Quixotte · Don Carlos · Monte Santo · Monte Negro
Brockhaus-1837: Monaco · Don · Don gratuit
Brockhaus-1911: Monaco · Lorenzo de' Medici · Lorenzo Marquez · Don Quixote · Don Ranudo · Don [2] · Don Benito · Don · Don Carlos · Don Juan d'Austria · Don Juan · Monte Rotondo · Monte San Felice · Monte San Giuliano · Monte Rosa · Monte Generoso · Monte Moro · Monte Pelmo · Monte Soratte · Monte Vergine · Monte Viso · Monte Sant'Angelo · Monte San Nicola · Monte San Silvestro · Monte Sant' Oreste · Monte Braulio · Monte Carlo · Monte Cassino · Monte Baldo · Chinchilla de Monte Aragón · Monte · Monte Argentario · Monte Cristi · Monte Cristo · Monte di pietà · Monte Cristallo · Monte Cavo · Monte Cervino · Monte Corvo
DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Don Quixote · Cid, Don Ruy Diaz · Don
Heiligenlexikon-1858: Lorenzo · Don, S. · Vincentius Don, V. (72) · Johannes a Monte-Politiano (462) · Jacobus de Monte sancto (110) · Jacobus de Monte (108) · Johannes de Monte Corvino (323) · Johannes de Monte-forti (534) · Josephus de Monte (50) · Johannes de Monte mirabili, B. (243) · Johannes de Monte S. Mariae (810) · Hieronymus a Monte florum (50) · Beatrix a bello monte (15) · Bernardina de Monte Malore (2) · Antonius a Monte Sicardo (116) · Agnes de Monte Politiano, S. (2) · Anselmus de Monte Falcone (10) · Dominicus a monte majori, (35) · Gabriel de Monte novo (27) · Didacus a Monte (36) · Bonaventura a Monte regali (20) · Bonaventura de Monte regali (21)
Herder-1854: Monaco · Don [1] · Don [2] · Don'sche Kosaken · Don Juan · Don gratuit · Don Quixote · Don Juan d'Austria
Meyers-1905: Monte Olivēto · Monăco · Borgo San Lorenzo · Don [2] · Don [1] · Don [4] · Don [3] · Don Ranudo · Don gratuit · Don Carlos · Don Benīto · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don Juan
Pierer-1857: Monte Oliveto · Olivēto · Monăco · Lorenzo, S. · Don [2] · Don [3] · Torre Don Ximeno · Don gratuit · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don Juan · Don [1] · Don Quixōte · Don Juan d'Austria
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro