Marées, Hans von: Drei Frauen im Winde

Marées, Hans von: Drei Frauen im Winde
Künstler:Marées, Hans von
Entstehungsjahr:um 1883
Maße:57 × 43,5 cm
Technik:Rötel auf Papier
Aufbewahrungsort:Untergrainau
Sammlung:Sammlung Balling
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Winde, die · Purgier-Winde, die

Brockhaus-1837: Frauen · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Inseln über dem Winde · Winde · Winde [2] · Marées · Niedere Frauen · Frauen vom guten Hirten · Drei Gleichen · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige

DamenConvLex-1834: Winde (Botanik) · Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Goetzinger-1885: Winde und Weltgegenden · Frauen

Herder-1854: Auf drei Leiber

Meyers-1905: Winde [2] · Winde [1] · Turm der Winde · Beim Winde segeln · Chinesische Winde · Dicht beim Winde · Marées · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Könige, Heilige drei · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Drei · Drei Könige · Drei Zinnen · Heilige drei Könige · Herren, drei gestrenge · Drei- und einachsig · Drei-Ähren

Pataky-1898: Marées, Amalie de · Marées, Friederike v. · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung, Dresdener · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen, unserer, Leben · Frauen-Zeitung · Frauen-Alblum

Pierer-1857: Vor dem Winde segeln · Unter dem Winde sein · Über dem Winde sein · Winde [2] · Winde [1] · Pythagoreische Frauen · Frauen-Wörth · Unserer lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer Lieben Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Arme Frauen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei-Pölker · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei Männer im Feuerofen · Drei Könige · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon