Masaccio: Brancacci-Kapelle: Vertreibung aus dem Paradies

Masaccio: Szenen aus dem Leben Petri, Szene: Vertreibung aus dem Paradies
Künstler:Masaccio
Langtitel:Szenen aus dem Leben Petri, Szene: Vertreibung aus dem Paradies
Entstehungsjahr:1425–1428
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Florenz
Sammlung:Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Freskenzyklus in der Brancacci-Kapelle. Fresken unter Mitarbeit von Masolino entstanden, fertiggestellt durch Filippino Lippi

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon