Künstler: | Meister der Nea-Moni-Kirche in Chios |
Langtitel: | Mosaiken der Kirche Nea Moni in Chios, Szene: Kreuzigung, Detail: Drei Marien am Fusse des Kreuzes |
Entstehungsjahr: | um 1050 |
Technik: | Mosaik |
Aufbewahrungsort: | Chios |
Sammlung: | Kirche Nea Moni |
Epoche: | Mittelbyzantinische Malerei |
Land: | Türkei |
Kommentar: | Werkstatt aus Istanbul |
Adelung-1793: Kirche, die · Kathedral-Kirche, die
Brockhaus-1809: Scio (Chio oder Chios) · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche
Brockhaus-1911: Nea Kaiméni · Nea Korinthos · Chios · Kreuzigung · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Kirche · Lutherische Kirche · Schottische Kirche · Serbische Kirche · Syrische Kirche · Russische Kirche · Reformierte Kirche · Römisch-katholische Kirche · Römische Kirche · Bischöfliche Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Evangelische Kirche · Armenische Kirche · Abessinische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Anglikanische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechische Kirche · Katholische Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Gallikanische Kirche · Gregorianische Kirche
DamenConvLex-1834: Chios · Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Eisler-1912: Metrodoros von Chios · Euthydemos aus Chios · Ariston von Chios
Herder-1854: Chios · Kirche · Reformirte Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Griechische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Gallikanische Kirche · Armenische Kirche
Meyers-1905: Nea Epidavros · Nea Ephesos · Nea-Korinthos · Nea Kaimeni · Nea · Chīos · Kreuzigung · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche
Pierer-1857: Moni · Nea-Kammeni · Chios [1] · Chios [2] · Kreuzigung
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro