Künstler: | Meister der Schule von Isfahan |
Langtitel: | Album des Rizâ' Abbsî: Alter Mann auf einem Ochsen reitend |
Entstehungsjahr: | um 1600 |
Maße: | 12,2 × 9,9 cm |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art |
Epoche: | Kunst der Safawidischen Periode |
Land: | Vorderer Orient |
Adelung-1793: Real-Schule, die · Schule, die · Mann, der · Martins-Mann, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Die Florentinische Schule · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Alter Mann · Hohe Schule · Megarische Schule · Tübinger Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
DamenConvLex-1834: Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule · Mann, Abbé
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Ionische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Alte Mann · Mann · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Lueger-1904: Alter Mann · Schule
Meyers-1905: Alter Mann · Isfahan · Megarische Schule · Paritätische Schule · Ionische Schule · Alexandrinische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Eleatische Schule · Antiochēnische Schule · Elische Schule · Hohe Schule · Erētrische Schule · Mann. · Alle Mann auf · Starke Mann · Mann und Weib sind ein Leib · Mann im Mond · Wilder Mann · Mann [1] · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann [2] · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pagel-1901: Schüle, Heinrich · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Marianne · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Isfahan · Elische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Brabanter Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Bologneser Schule · Rother Mann · Mann [3] · Silberner Mann · Voller Mann · Wilder Mann · Mann im Mond · Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro