Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi« [1]

Meister der Weibermacht: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Ölberg
Künstler:Meister der Weibermacht
Langtitel:Folge zur »Passion Christi«, Christus am Ölberg
Entstehungsjahr:um 1451–1475
Maße:12,6 × 13,2 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Passion, die · Folge (2), die · Folge (3), die · Folge (1), die · Christi-Fest, das · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Passion · Nachfolge Christi · Meister

Brockhaus-1911: Passion · Wiederkunft Christi · Lacrimae Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Corpus Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Passion · Lacrimae Christi

Eisler-1904: Folge

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Passion · Palma Christi · Nachfolge Christi · Ascensio Christi, Mariae · Verklärung Christi · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]

Kirchner-Michaelis-1907: Folge

Meyers-1905: Confrérie de la Passion · Passion · Folge · Lacrĭmae Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Intercessio Christi · Corpus Christi [2] · Corpus Christi [1] · Darstellung Christi · Erscheinung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Grablegung Christi · Amt Christi · Genugtuung Christi · Meister Hämmerling · Meister · Flémalle, Meister von · Meister Petz · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Passion [2] · Passion [1] · Eilende Folge · Folge · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon