Raffael: Stanza della Segnatura: Allegorie der Tugend, Detail [3]

Raffael: Stanza della Segnatura im Vatikan für Papst Julius II., Lünettenfresko, Szene: Allegorie der Tugend, Detail
Künstler:Raffael
Langtitel:Stanza della Segnatura im Vatikan für Papst Julius II., Lünettenfresko, Szene: Allegorie der Tugend, Detail
Entstehungsjahr:1511
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Stanza della Segnatura
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Papst Julius II., erstes päpstliches Gemach, urspr. Bibliothek, später Raum des kirchlichen Tribunales (Signatura Gratiae)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Allegorie, die · Tugend, die

Brockhaus-1809: Die Allegorie · Academia della Crusca

Brockhaus-1837: Allegorie · Tugend

Brockhaus-1911: Allegorie · Isola della Scala · Fojano della Chiana

DamenConvLex-1834: Allegorie · Tugend

Eisler-1904: Tugend · Tugend

Goetzinger-1885: Allegorie · Blume der Tugend

Heiligenlexikon-1858: Maria della Corona (95) · Petrus della Torre (546) · Augustinus della Bagella (25) · Johannes Bapt. della Vega (662)

Herder-1854: Allegorie · Stato della Chiesa · Libri-Carrucci della Sommaia · Castel-della-Pietra

Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie · Tugend · philosophische Tugend

Lueger-1904: Allegorie

Meyers-1905: Allegorīe · Tugend · Libri-Carucci della Sommāia · Mamiāni della Rovēre · Isŏla della Scala · Fojāno della Chiana · Fiore della Reve · Valle, Pietro della · Vallo della Lucanĭa · Stato della Chiesa · Rovere, della · San Martīno della Battaglia · Casa, Giovanni della · Città della Piēve · Campanella, Punta della · Baccio della Porta · Bocca della verità · Conestabĭle della Staffa · Della Robbia · Disgrazĭa, Monte della · Della Casa · Conza della Campanĭa · Crusca, Accademia della

Pataky-1898: Bufalo della Valle · Rocca, Fürstin della · Bufalo della Valle, Emilia Marchesa

Pierer-1857: Allegorie · Philosophische Tugend · Sklavinnen der Tugend · Tugend · Fariglione della Trizza · Della Scala · Della Mina · Monte della Disgrazĭa · Lante della Rovēre · Isŏla della Scala · Castel della Piëtra · Castello a Mare della Brucca · Alsarĭo della Croce · Baccio della Porta · Castello della Baronĭa · Cristofĕro della Pace, S. · Della Maria · Cercar della nota · Citta della Pieve

Sulzer-1771: Allegorie

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon