Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | um 1655 |
Maße: | 15 × 12,8 cm |
Technik: | Feder in Bister, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Budapest |
Sammlung: | Magyar Szépmüvészeti Múzeum |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Kommentar: | Figurenskizze |
Adelung-1793: Schäfer, der · Alte
Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich
Brockhaus-1911: Schäfer · Schäfer [2] · Oude Rijn · Alte Welt
DamenConvLex-1834: Arkadien (das alte)
Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Alte [2] · Alte [3] · Alte [1] · Alte Land · Alte Mann
Meyers-1905: Schäfer · Alte Herren · Alte Land, das · Alte Welt · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Geographie · Alte Garde
Pataky-1898: Schäfer, Martha · Schäfer, Louise · Schäfer, Antonia
Pierer-1857: Ettrick-Schäfer · Blumenorden der Schäfer an der Pegnitz · Schäfer [1] · Schäfer [3] · Schäfer [2] · Rembrandt van Rijn · Alte Wasser · Alte Sprachen · Alte Weichsel · Ane der Alte · Alte Welt · Alte Oder · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Fahre · Acht alte Orte · Alte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Alte Literatur · Alte Mägde · Alte Land · Alte Gewerke · Alte Kunst