Sutter, Joseph: Christi Verklärung auf dem Berge Tabor

Sutter, Joseph: Christi Verklärung auf dem Berge Tabor
Künstler:Sutter, Joseph
Entstehungsjahr:1. Hälfte 19. Jh.
Maße:38,5 × 27,2 cm
Technik:Blei, Bogenabschluss oben
Epoche:Romantik
Land:Österreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Tabor · Kloster Berge · Kloster Berge · Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Tabor · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Verklärung Christi · Tabor · Tabor [2] · Verklarung · Duderhofsche Berge · Kloster Berge · Jauersche Berge · Ilmenische Berge · Berge [2] · Berge · Alter vom Berge · Blaue Berge · Cumbrische Berge · Weiße Berge · Osnabrücker Berge · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Darstellung Christi · Himmelfahrt Christi · Corpus Christi · Corpus Chrísti · Lacrimae Christi · Nachfolge Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi

DamenConvLex-1834: Feuerspeiende Berge · Berge · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Verklärung Christi · Tabor · Verklarung · Blaue Berge · Alter vom Berge · Weiße Berge · Berge · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi · Palma Christi

Lueger-1904: Berge

Meyers-1905: Verklärung Christi · Tabor [3] · Tabor [4] · Tabor [2] · Debra Tabor · Tabor [1] · Verklarung · Onjati-Berge · Rauensche Berge · Polauer Berge · Lübbeckesche Berge · Kambunische Berge · Kappeler Berge · Limpurger Berge · Stöllensche Berge · Tumuc-Humac-Berge · Trunzer Berge · Stemmer Berge · Schwarze Berge · Sibillinische Berge · Witte Berge (n) · Grüne Berge · Blaue Berge · Bericische Berge · Berge [2] · Feuerspeiende Berge · Dientener Berge · Duderhofsche Berge · Espinouse-Berge · Geranische Berge · Alter vom Berge · Abakanische Berge · Berge [1] · Corpus Christi [2] · Wiederkunft Christi · Darstellung Christi · Corpus Christi [1] · Amt Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Waffen Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Stände Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi

Pataky-1898: Sutter, Julie · Berge, Felicitas vom · Berge, Felicitas vom · Berge, Frl. Elisabeth v.

Pierer-1857: Tabor [2] · Tabor [3] · Tabor [1] · Verklarung · Verklärung · Sutter

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon