Watteau, Antoine: Drei Studien nach einem Mädchen

Watteau, Antoine: Drei Studien nach einem Mädchen
Künstler:Watteau, Antoine
Entstehungsjahr:um 1716–1717
Maße:34,3 × 23,1 cm
Technik:Rote, schwarze und weiße Kreide auf gebräuntem Papier
Aufbewahrungsort:Newport (Rhode Island)
Sammlung:Sammlung Forsyth Wickes
Epoche:Rokoko
Land:Frankreich
Kommentar:Figurenstudie, Verwendung in den Gemälden »Das Liebesfest«, heute in Dresden, Gemäldegalerie und »Vergnügungen im Freien«, heute in London, Wallace Collection
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mädchen, das · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-tragen · Nach-Trab, der · Nach · Nach-traben · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei

Brockhaus-1911: Watteau · Heiliges Mädchen von Kent · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Gleichen · Drei Könige · Drei Ähren · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht

DamenConvLex-1834: Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Herder-1854: Auf drei Leiber

Meyers-1905: Watteau · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Drei Könige · Drei · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei Zinnen · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!

Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen

Pierer-1857: Watteau · Mädchen · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei-Pölker · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Männer im Feuerofen · Drei Conchen-Anlage · Drei Ellionen · Auf drei Leiber · Drei · Drei Gleichen · Drei goldnen Vließe · Drei Könige · Nach Wechselrecht · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon