Zurbarán, Francisco de: Die Vision des Heiligen Alonso Rodriguez

Zurbarán, Francisco de: Die Vision des Heiligen Alonso Rodriguez
Künstler:Zurbarán, Francisco de
Entstehungsjahr:1630
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Academia de Bellas Artes de San Fernando
Epoche:Barock
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heiligen

Brockhaus-1809: Die Vision · Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: Vision

Brockhaus-1911: Diego Rodriguez · Rodriguez · Zurbaran · Vision · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Töchter des heiligen Kreuzes · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco · São Francisco

DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen · Pizarro, Francisco

Eisler-1904: Vision

Heiligenlexikon-1858: Petrus Rodriguez, BB. (155) · Garcias Rodriguez, B. (1) · Klara Rodriguez (3) · Katharina Rodriguez (6) · Rodriguez · Alphonsus Rodriguez (42) · Alphonsus Rodriguez (39) · Alphonsus Rodriguez, B. (3) · Simon Rodriguez (35) · Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Isabella a S. Francisco (23) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Jacobina a S. Francisco (4) · Maria a S. Francisco (327) · Leonora a S. Francisco (6) · Johannes a S. Francisco (690)

Herder-1854: Zurbaran · Heiligen-Geistes-Archipel · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Vision

Meyers-1905: Diēgo Rodriguez · Rodriguez [2] · Rodriguez da Francia · Rodriguez [1] · Zurbarān · Visĭon · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Hermengildo, Orden des heiligen · Väter vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Gemeinschaft der Heiligen · Heiligen Kreuzes-Töchter · Heiligen Grabes-Orden · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · São Francisco [2] · San Francisco de Quito · San Francisco de la Selva de Copiapó · São Francisco [1] · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pierer-1857: Rodriguez de Castello Bianco · Rodriguez · Diego Rodriguez · Zurbaran · Vision · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Kreuzes · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Geists-Fluß · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau · San Francisco · Francisco, S.

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon