[592] Bulle, 1) Konstantin, Geschichtschreiber, geb. 30. März 1844 in Minden, studierte Philologie und Geschichte in Jena und Bonn, wurde 1867 Lehrer. 1879 Direktor des Bremer Gymnasiums und 1892 Schulrat. 1887–90 war er deutschfreisinniges Mitglied des deutschen Reichstags. Er schrieb: »Geschichte der neuesten Zeit 1815–1871« (Brem. 1876, 2 Bde.); »Geschichte der Jahre 1871–1877« (Leipz. 1878, 2 Bde.; zusammen in 2. Aufl. als »Geschichte der neuesten Zeit« erschienen, Berl. 1886, 4 Bde.); ferner »Geschichte des zweiten Kaiserreichs und des Königreichs Italien« (in Onckens »Allgemeiner Geschichte«, das. 1890) und »Ovids Verwandlungen, in Stanzen übersetzt« (Brem. 1898).
2) Oskar, s. Allgemeine Zeitung.[592]
Adelung-1793: Bulle (3), die · Bulle (2), die · Bulle (1), der
Brockhaus-1809: Die goldene Bulle · Die Bulle Unigenitus · Die Bulle
Brockhaus-1911: Bulle [4] · Bulle-tree · Goldene Bulle · Bulle · Bulle [2] · Bulle [3]
DamenConvLex-1834: Bulla, Bulle
Goetzinger-1885: Goldene Bulle · Breve, Bulle
Herder-1854: Goldene Bulle · Bulle
Meyers-1905: Bulle, Goldene · Bulle [3] · Karolinische Bulle · Goldene Bulle · Brabanter Goldene Bulle · Böhmische goldene Bulle · Bulle [2] · Bulle [1]
Pierer-1857: Bulle [4] · Goldene Bulle · Karolinische Bulle · Bulle [3] · Böhmische goldene Bulle · Bulle [1] · Bulle [2]