Canstein

[742] Canstein, Karl Hildebrand, Freiherr von, Stifter der nach ihm genannten Bibelanstalt zu Halle, geb. 4. Aug. 1667 zu Lindenberg in der Mark, gest 19. Aug. 1719, ward 1689 Kammerjunker des Kurfürsten von Brandenburg und tat vor seiner Erkrankung, die ihn ins Privatleben zurückrief, Kriegsdienste in den Niederlanden. Sein Name lebt fort in der von ihm 1710 durch Beiträge begründeten, bei seinem Tode testamentarisch dotierten und mit den Franckeschen Stiftungen verbundenen Cansteinschen Bibelanstalt, welche die Aufgabe hat, die Bibel für den möglichst geringen Preis herzustellen und zu verbreiten. Die erste Ausgabe des Neuen Testaments erschien 1712 zum Preis von 2 Groschen, die ganze Bibel 1713 für 9 Groschen. Vgl. Plath, K. H. Freiherr v. C. (Halle 1861), sowie die Schriften von Bertram (das. 1863) und Schürmann (das. 1898).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 742.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: