Goulard

[187] Goulard (spr. gulār), Marc Thomas Eugène de, franz. Staatsmann, geb. 1808 in Versailles, gest. 4. Juli 1874, Advokat in Paris seit 1830, war 1846 bis 1848 Mitglied der Zweiten Kammer, ward im Februar 1871 Mitglied der Nationalversammlung, dann Bevollmächtigter bei den Friedensverhandlungen in Frankfurt, im Februar 1872 Handels-, im April Finanzminister an Stelle Pouyer-Quertiers. Er emittierte die große Anleihe von 3 Milliarden und brachte das schwierige Budget für 1873 und die neuen Steuervorlagen zur Deckung des Defizits durch. Am 7. Dez. 1872 zum Minister des Innern ernannt, nahm er 17. Mai 1873 nach der Wahl des radikalen Republikaners Barodet in Paris seine Entlassung. Obwohl er als Minister sich für die konservative Republik erklärte, galt er doch als Monarchist und gehörte zum rechten Zentrum.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 187.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika