Longueville [1]

[705] Longueville (spr. longg'wil'), Flecken im franz. Departement Niederseine, Arrond. Dieppe, an der Scie und der Westbahn, hat Ruinen eines Schlosses, das ehemals im Besitze Dunois', des Bastards von Orléans, dann des Grafen-, spätern Herzogsgeschlechts von L. (s. den folgenden Artikel) war, eine Kirche aus dem 11. und 16. Jahrh., Baumwollspinnerei und (1901) 554 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 705.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: