Argăli

[684] Argăli (Ovis ammon s. Argali), Art der Gattung Schaf, bei beiden Geschlechtern mit stark zusammengedrückten, unten dreieckigen quergestreiften, bis auf 15 Pfd. schweren Hörnern, braungrau, glatthaarig, gegen 3 Ellen lang, 31/2 Fuß hoch, auf den Hochgebirgen Mittel-Asiens, in Sibirien u. a. O. in Rudeln lebend; sind behende Läufer u. Kletterer, nähren sich im Sommer von Alpenkräutern u. den Blättern der Sträucher, werden im Herbste fett u. besteigen im Winter die durch den Wind vom Schnee gereinigten Felsenspitzen, daselbst Gras, Moos u. Flechten aufsuchend, bei dieser dürftigen Nahrung aber wieder mager werdend. Die Jagd auf sie ist wie beim Steinbocke gefährlich; Fleisch u. Talg sind sehr gut, das Fell gibt warme[684] Winterkleider u. Decken u. aus den Hörnern werden Löffel, Becher u. dgl. gemacht.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 684-685.
Lizenz:
Faksimiles:
684 | 685
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika