Baczko

[133] Baczko, Ludw. Adolf Franz Joseph von B., geb. 1756 zu Lyck in Ostpreußen; in früher Jugend erblindet, lebte er mit Schriftstellerei u. Unterricht ertheilen beschäftigt zu Königsberg in Preußen u. wurde hier 1816 Vorsteher des Blindeninstitutes; st. 1823. Er schr.: Geschichte Preußens, Königsb. 1792 bis 1800, 6 Bde.; Annalen des Königreichs Preußen, ebd. 1792–93, 2. Jahrg.; Handbuch der Geschichte Preußens, 1802, 3 Bde.; Geschichte der französischen Revolution, Halle 1812, 2. A., 2 Bde.; die Trauerspiele: Die Reue, 1783, u. Konrad Lezkau, 1791; Operetten, Königsb. 1794; auch Romane, wie: Das Kloster zu Vallombrosa, ebd. 1805 f., 2 Thle.; Nachtviolen, Halle 1811–14 Legenden, Volkssagen etc., ebd. 1815–18, 3 Bde.; Über mich selbst u. meine Unglücksgefährten (die Blinden), Lp. 1807; Geschichte meines Lebens, herausgeg. 1824, 3 Bde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 133.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika