Behlen

[495] Behlen, Stephan, geb. 1784 zu Fritzlar, studirte die Rechte u. Cameralia u. prakticirte dann bei einer Justizbehörde in Aschaffenburg; er wurde 1803 Landescommissar der Landesverbesserungsdeputation u. 1804 Forstcontroleur der Staatswaldungen des Spessart, 1808 Forstmeister, 1819 Verwalter des Forstamts Kothen, 1821–32 Professor der Naturgeschichte an der Forstschule zu Aschaffenburg, 1833–35 Rector der Gewerbschule, privatisirte sodann u. st. 1847. Er schr. u.a.: Der Spessart, Lpz. 1823–27, 3 Bde.; Lehrbuch der beschreibenden Forstbotanik, Frankf. 1823; Die Gebirgs- u. Bodenkunde, Gotha 1826; Lehrbuch der Forst- u. Jagdthiergeschichte, Lpz. 1826; Lehrbuch der deutschen Forst- u. Jagdgeschichte, Frankf. 1831; Die Forstkunstsprache, Lpz. 1831; Archiv der Forst- u. Jagdgesetzgebung der deutschen Bundesstaaten, Freib. 1834–46, 29 Bde.; Lehrbuch der Jagdwissenschaft, Frankf. 1835, 2. A. 1839; Real- u. Verballexikon der Forst- u. Jagdkunde, Frankf. 1840–45, 7 Bde.; mit Deßberger die Forstkräuterkunde, 1826, als 2. Theil derselben die Forstbotanik, Gotha 1833; mit Laurop: Sammlung der Forst- u. Jagdgesetze der deutschen Bundesstaaten, Hadam. 1827–33, 2 Bde. s.; auch gab er heraus: Zeitschrift für das Forst- u. Jagdwesen, 1823–46; Forst- u. Jagdzeitung, Frankf. 1825–46.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 495.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika