Fritsch [2]

[754] Fritsch, freiherrliche Familie in Sachsen begütert, wurde 1730 in den Reichsadel- u. 1742 in den Freiherrenstand erhoben; sie blühte früher in 2 Linien, von denen die jüngere 1790 in den Grafenstand erhoben wurde, 1827 aber wieder ausstarb. Zur älteren Familie gehören: 1) Freiherr Karl, Sohn des 1836 verstorbenen Freiherrn Jakob Friedrich, des Stifters dieser Linie, geb. 1769, war weimarischer Geheimer Rath u. Staatsminister u. st. 16. Octbr. 1851; er war vermählt mit Henriette geborene Wolfskehl von Reichenberg. 2) Freiherr Karl, ältester Sohn des Vorigen, geb. 7. Mai 1804, ist großherzoglich u. herzoglich sächsischer Geheimer Rath u. Gesandter beim Deutschen Bundes tage in Frankfurt u. seit 1842 Wittwer von Karoline geborene von Ziegesar.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 754.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: