Kämpfer [1]

[270] Kämpfer, hervortretender Theil der Mauerfläche an den Widerlagern od. Pfeilern, auf dem das Gewölbe od. der Bogen ruht; glatt wie ein Gurtband od. mit mehreren Gliedern verziert, wo er dann Kämpfergesims heißt; die Höhe desselben kann 1/81/12, der Bogenweite betragen, die Ausladung ist möglichst gering, etwa 1/31/2 seiner Höhe zu machen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 270.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: