Kastel

[365] Kastel, 1) Marktflecken im Landgericht Pfaffenhofen im baierischen Kreise Oberpfalz, an der Lauter; Stiftskirche mit Schweppermanns Begräbniß; 1100 Ew.; 2) Marktflecken der Grafen von Kastel zu Rüdenhausen im baierischen Kreise Unterfranken; Bergschloß; 600 Ew.; Stammort der Grafen von Kastell. Die Grafschaft K. (4 QM. u. 7000 Ew.) war sonst reichsunmittelbar; wurde durch den Lüneviller Frieden mediatisirt u. kam an Baiern. Über die Familie s. Castell; 3) (Castellum Drusi), Stadt, Mainz gegenüber, am Rhein u. an der Taunus-Eisenbahn, im Kreise Mainz der großherzoglich hessischen Provinz Rhein-Hessen; gehört zur Befestigung der Bundesfestung Mainz (s.d.) u. ist mit dieser durch eine Schiffbrücke verbunden; Kaserne; 3400 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 365.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika