Signum

[81] Signum (lat.), 1) Zeichen, Kennzeichen, Merkmal, woran man etwas erkennt; so das Siegel, bei geheimen Gesellschaften das Merkzeichen, das Symbol, das Zeichen zum Angriff, Abmarsch, s. Signal; 2) Interpunctionszeichen, daher S. interrogationis, Fragzeichen; S. exclamationis (S. exclamandi), Ausrufzeichen; S. repetitionis, Wiederholungszeichen etc.; 3) jedes Bild als ähnliche körperliche Darstellung eines Gottes, Menschen od. Thieres, mag es die ganze od. halbe Figur vorstellen, mag es als Statue ausgearbeitet od. ein Relief, gestickt od. gemalt sein. Daher z.B. auf Amuleten Signa satirica, Signa quadrata, so v.w. Statuen; Signa corinthia, aus korinthischem Erz; Signa megarĭca, aus megarischem Marmor etc.; 4) ein Feldzeichen, welches dem Soldaten zum Zeichen seiner Schaar diente, s. Fahne 1); 5) Sternbild.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 81.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika