Küste

1. Die an der Küste wohnen, werden bald gute Schwimmer.


2. Längs der Küste fährt man am sichersten.

Warnt vor tollkühnem Wagen und empfiehlt Vorsicht.


3. Wenn man an der Küste ist, hört das Beten auf.


4. Wer an der Küste ist, hat nicht weit zum Meer.

Die Russen: Die Küste gehört schon zum Meere. (Altmann V, 74.)


*5. Er ist an hoher (niedriger) Küste.

Seine Sache steht gut (schlecht).


*6. Er sticht von der Küste.

Macht einen Anfang mit der Sache.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1736.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: