Künstler: | Altdorfer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1510 |
Maße: | 19,3 × 14 cm |
Technik: | Feder in Schwarz auf graubraun grundiertem Papier, weiß gehöht |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Zeichnung möglicherweise nach einer literarischen Vorlage |
Adelung-1793: Leute, die · Familie, die
Brockhaus-1809: Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1911: Altdorfer · Unehrliche Leute · Fahrende Leute · Wilde Ehe · Wilde Jagd · Wilde · Familie
DamenConvLex-1834: Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Goetzinger-1885: Unehrliche Leute · Alter des Lebens u. alte Leute · Familie
Herder-1854: Altdorfer · Wilde Jagd · Heilige Familie · Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Altdorfer Wald · Altdorfer · Semperfreie Leute · Fahrende Leute · Eigne Leute · Wilde Kreuzspitze · Wilde Jagd · Wilde Kirche · Wilde [1] · Wilde [2] · Wilde Männer · Wilde Tiere · Wilde Flut · Seide, wilde · Safranwurzel, wilde · Wilde Fahrt · Wilde Ehe · Familie · Heilige Familie · Päpstliche Familie
Pagel-1901: Wilde, Sir William Robert Willis
Pierer-1857: Altdorfer · Gute Leute · Leute · Unbehofte Leute · Fahrende Leute · Ausgesessene Leute · Arme Leute · Wilde Menschen · Wilde Ochsenzunge · Wilde Gurke · Wilde Lauge · Wilde Kresse · Wilde · Wilde [2] · Wilde [1] · Wilde Raute · Wilde Taube · Wilde Gefährt · Wilde Ehe · Wilde Bäume · Wilde Adler · Wilde Elster · Wilde Fruchtwasser · Wilde Fischerei · Wilde Ente · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie
Schmidt-1902: Wilde, Joachim · Estienne, Familie · Faber, Familie · Elzevier, Familie · Endter, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro