Künstler: | Arcimboldo, Giuseppe |
Entstehungsjahr: | 1562 |
Maße: | 450 × 500 cm |
Technik: | Wandteppich |
Aufbewahrungsort: | Cromo |
Sammlung: | Kathedrale |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Kommentar: | Für die Kathedrale von Como entworfen |
Adelung-1793: Tod, der · Jungfrau, die
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1837: Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod
Brockhaus-1911: Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Heilige Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Schwarzer Tod · Tod · Tod [2] · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod
DamenConvLex-1834: Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Herder-1854: Jungfrau [1] · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orleans · Tod [2] · Tod [3] · Tod [1] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Meyers-1905: Darstellung der Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Jungfrau [1] · Hasli-Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Tod und Leben · Tod [1] · Tod [2] · Tŏd · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod
Pierer-1857: Diener der heiligen Jungfrau · Brüder der heiligen Jungfrau · Jungfrau [2] · Jungfrau-Brüder · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau von Orleans · Tod [1] · Tod [2] · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Schwarzer Tod
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro