Berger, Thiebold: Missgeburt bei Erfurt

Berger, Thiebold: Missgeburt bei Erfurt
Künstler:Berger, Thiebold
Entstehungsjahr:1563
Maße:41 × 29 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Thiebold Berger zu Strassburg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Berger-Thran, der · Berger-Fisch, der

Brockhaus-1809: Erfurt · Erfurt · Daniel Berger · Daniel Berger

Brockhaus-1837: Erfurt

Brockhaus-1911: Erfurt · Berger [3] · Berger [4] · Berger · Berger [2] · Petro Bei · Bei

DamenConvLex-1834: Erfurt

Eisler-1912: Berger, Moritz · Berger, Joh. Erich von

Herder-1854: Erfurt · Berger [1] · Berger [2] · Berger de Xivrey · Berger [3] · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei · Bei

Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Ebernand von Erfurt · Erfurt · Berger · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Wert bei Verfall · Voll und bei! · Selbstmord bei Tieren. · Selbstverstümmelung bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Ghalib Bei · Hamdi Bei · Französische Stellung bei Pferden · Galib Bei

Pagel-1901: Berger, Paul · Berger, Oskar · Berger, Albrecht Maria

Pataky-1898: Berger, Adele · Berger, Therese · Berger, Ilse · Berger, Julie · Berger, Johanna · Berger, Marie · Berger, Adeline · Berger, Adele · Berger, E. · Berger, Johanna · Berger, Frau Ida

Pierer-1857: Erfurt [1] · Erfurt [2] · Berger [1] · Berger [2] · Berger de Xivrey · Rheinfall bei Schaffhausen · Riala-Bei · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Schout-bei-Nacht · Lucca, bei den Römern · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Bei offener Lade · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch

Schmidt-1902: Berger-Levrault · Berger, Eduard

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon