Künstler: | Bol, Ferdinand |
Entstehungsjahr: | 1642 |
Maße: | 73 × 56,5 cm |
Technik: | Öl auf Eichenholz |
Aufbewahrungsort: | Potsdam |
Sammlung: | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Profil, das · Rechts · Junge, der · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-treiben · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Bol [2] · Bol · Profil · En profil · Junge Pfalz · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht
Herder-1854: Bol · Profil · En profil
Lueger-1904: Bol · Profil · Rechts, Rechtsware
Meyers-1905: Bol, Ferdinand · Bol [2] · Bol [1] · Profīl · En profil · Personalität des Rechts · Rechts · Territorialität des Rechts · Rechts und Links · Links und Rechts · Halb rechts, halb links · Halb links, halb rechts · Junge · Junge Pfalz · Eulen nach Athen tragen · Zug nach dem Westen · Nach uns die Sündflut! · Nach Canossa gehen wir nicht
Pierer-1857: Bol [1] · Bol [2] · En profil · Profil · Rechts · Augen rechts! · Rechts getheilt · Augen links! Augen rechts! · Junge Pfalz · Junge Hölzer · Dummer Junge · Junge · Fortdauer nach dem Tode · Reise nach Jerusalem · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Nach Sicht · Nach Wechselrecht
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro