Künstler: | Botticelli, Sandro |
Entstehungsjahr: | um 1495 |
Maße: | 25 × 16,6 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, über schwarzer Kreide, weiß gehöht; auf Papier, für die Übertragung durchstochen |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Allegorie, die · Treue, die
Brockhaus-1837: Allegorie · Treue
Brockhaus-1911: Hausorden der Treue · Botticelli · Allegorie · Punische Treue · Griechische Treue
DamenConvLex-1834: Allegorie · Treue
Herder-1854: Botticelli · Allegorie
Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie · Treue
Meyers-1905: Hausorden der Treue · Treue, Hausorden der · Botticelli · Allegorīe · Punische Treue · In Treue fest
Pierer-1857: Botticelli · Allegorie · Treue [1] · Treue [2] · Griechische Treue · Punische Treue
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro