Künstler: | Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I) |
Entstehungsjahr: | 11. Jh. |
Technik: | Tusche und Farbe auf Seide |
Aufbewahrungsort: | Kansas City (Missouri) |
Sammlung: | Nelson-Atkins Museum of Art |
Land: | China |
Kommentar: | Detail einer Wandrolle, Kopie nach Li Ch'eng, 10. Jahrhundert |
Adelung-1793: Bergen-Fahrer, der · Bergen · Tempel, der
Brockhaus-1809: Mons oder Bergen
Brockhaus-1837: Bergen · Tempel
Brockhaus-1911: Chinesischer Holunder · Chinesischer Hanf · Chinesischer Talg · Chinesischer Speckstein · Bergen-op-Zoom · Bergen [2] · Bergen · Bergen [3] · Bergen [5] · Bergen [4] · Tempel · Maler Müller · Maler-Radierer
DamenConvLex-1834: Mons, Bergen · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)
Heiligenlexikon-1858: Maria Anna von Bergen (379) · Anna de Bergen (53)
Herder-1854: Chinesischer Oelrettig · Bergen [4] · Bergen [5] · Bergen [6] · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Bergen [3] · Bergen [2] · Tempel
Meyers-1905: Chinesischer Hanf · Chinesischer Talg · Bergen [4] · Bergen [3] · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Bergen [2] · Tempel [1] · Tempel [2] · Maler, Teobert · Maler-Radierer · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Mäler, blaue · Maler
Pataky-1898: Bergen, Ewald · Bergen, Alexander · Bergen, Leo
Pierer-1857: Chinesischer Meerbusen · Chinesischer Kohl · Chinesischer Ölrettig · Chinesischer Speckstein · Chinesischer Reißstein · Chinesischer Indig · Chinesischer Epheu · Kloster-Bergen · Hof zum Bergen · Kesling von Bergen · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Bergen-op-Zoom · Bergen [2] · Tempel · Salomostischer Tempel · Maler
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro