Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1523 |
Maße: | 41,9 × 30 cm |
Technik: | Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Figurenstudie zum unvollendeten Kupferstich »Die große Kreuzigung« von 1523, möglicherweise im Zusammenhang mit den in den Niederlanden entstandenen großformatigen Zeichnungen zur »Passion Christi« |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Kreuzigung · Negative Größen · Peters des Großen Bai · Entgegengesetzte Größen · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Emma, Tochter Karl's des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen
Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen
Herder-1854: Entgegengesetzte Größen · Discontinuirliche Größen · Bekannte Größen · Dürer
Meyers-1905: Kreuzigung · Unbekannte Größen · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Peter des Großen Bai · Imaginäre Größen · Studĭe · Dürer
Pierer-1857: Kreuzigung · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Laterale Größen · Unmögliche Größen · Gregors des Großen Orden, St. · Bekannte Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Entgegengesetzte Größen · Dürer
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro