Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany

Ellsworth, James Sanford: Lady der Folts Familie in Albany
Künstler:Ellsworth, James Sanford
Entstehungsjahr:1845–50
Maße:11,4 × 28,5 cm
Technik:Wasserfarben auf Papier
Aufbewahrungsort:Cooperstown (New York)
Sammlung:New York State Historical Association
Epoche:Amerikanische Malerei des 19. Jh.
Land:USA
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Familie, die

Brockhaus-1809: Die Lady · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Familie

Brockhaus-1911: Albany [3] · Albany [2] · Albany · Lady · Familie

DamenConvLex-1834: Albany, Gräfin von · Macbeth, Lady · Lamb, Lady Karoline · Lady · Montague, Lady · Stanhope, Lady Esther · Norton, Lady · Morgan, Lady · Bacon, Lady Anna · Digby, Lady Venetia Anastasia · Oranien (Familie) · Bourbon (Familie) · Bonaparte (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie) · Familie · Merovinger (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Medicis (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Albany [2] · Albany [1] · Lady · Familie · Heilige Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Lady-Coating

Meyers-1905: Ellsworth · Sanford · New Albany · Albany [2] · Albany [1] · Albany [3] · Lady-chapel · Lady-Coating · My lady · Lady travers · Lady [1] · Lady [2] · Heilige Familie · Päpstliche Familie · Familie

Pagel-1901: Sanford, Leonard

Pataky-1898: Pembrocke, Lady Emma · Ponsonby, Lady Emily · Blennerhassett, Lady Charlotte · Dixie, Lady Florence

Pierer-1857: New Albany · Albăny [2] · Albăny [1] · Lady · Lady Bay · Lady Julia Percy · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon