Künstler: | Englischer Lithograph um 1820 |
Entstehungsjahr: | 1820 |
Maße: | 44,4 × 29,8 cm |
Technik: | Lithographie |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Bilderbogen |
Brockhaus-1809: Die englische Constitution · Das Englische Horn · Das alte Römische Reich
Brockhaus-1837: Englische Literatur · Englische Krankheit · Englische
Brockhaus-1911: Englische Leinwand · Englische Kunst · Englische Literatur · Englische Sprache · Englische Philosophie · Englische Hochkirche · Englische Fräulein · Englische Krankheit · Englische Komödianten · Englischer Schweiß · Englischer Tüll · Englischer Lobgesang · Englischer Gruß · Alte Welt
DamenConvLex-1834: Englische Krankheit · Englische Waaren · Englische Kirche · Englische Gärten · Arkadien (das alte)
Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Englische Krankheit · Englische Fräulein · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Alte [3] · Alte Mann · Alte Land · Alte [2] · Alte [1]
Lueger-1904: Englische Tüllgardinen · Englische Bohrmethode · Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Englische Krankheit · Englische Kunst · Englische Komödianten · Englische Haut · Englische Hochkirche · Englische Sprache · Erbse, englische · Englische Pocken · Englische Literatur · Englische Mauer · Englische Afrikanische Seengesellschaft · Englische Fräulein · Englische Gärten · Englischer Spinat · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Tüll · Alte Burg [1] · Alte Burg [2] · Alte Land, das · Alte Welt · Alte Herren · Alte Garde · Alte Geographie
Pierer-1857: Englische Bereiter · Englische Blumen · Englische Bohne · Englische Bank · Englische · Englische Abtritte · Englische Anlagen · Englische Gärten · Englische Gesellschaftsinseln · Englische Haut · Englische Fräulein · Englische Dame · Englische Dogge · Englische Erde · Englischer Gruß · Englischer Gesang · Englischer Sattel · Englischer Haken · Englischer Einband · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Firniß · Englischer Schlüssel · Englischer Fischzaun · Englischer Wachtellhund · Englischer Tabak · Englischer Klee · Englischer Spinat · Englischer Schweiß · Englischer Tanz · Englischer Spitz · Englischer Band · Alte Oder · Alte Sprachen · Alte Literatur · Alte Mägde · Alte Welt · Alte Weichsel · Alte Wasser · Ane der Alte · Alte Land · Alte Fahre · Alte Feste · Acht alte Orte · Alte · Alte Gewerke · Alte Kunst · Alte Fluth · Alte Geographie, A. Geschichte etc.
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro