Künstler: | Glaser, Hans |
Entstehungsjahr: | 1555 |
Maße: | 26,5 × 32 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Staatliche Grafische Sammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Stallknecht, der · Schweizer, der · Landsknecht, der · Glaser, der
Brockhaus-1809: Anton Schweizer
Brockhaus-1911: Schweizer · Schweizer Jura · Schweizer [2] · Landsknecht [2] · Landsknecht · Retikulierte Gläser · Gestrickte Gläser · Gallé-Gläser · Fichtelberger Gläser · Glaser [3] · Glaser [2] · Glaser
Heiligenlexikon-1858: Didacus Schweizer (28)
Meyers-1905: Spanier · Schweizer Stickereien · Schweizer Kohl · Schweizer Jura · Schweizer Tee · Schweizer-Sidler · Schweizer [2] · Schweizer [1] · Jura, Schweizer · Landsknecht · Glaser · Gestrickte Gläser · Fichtelberger Gläser · Gläser · Retikulierte Gläser · Isometrope Gläser · Gläser, retikulierte
Pataky-1898: Schweizer, Veronika · Schweizer, Magda · Schweizer-Meyer, Frau Bertha Louise Marie · Schweizer-Köchin, die · Häussler-Schweizer, Frau Marie · Heusser-Schweizer, Anna Barbara Margarete · Glaser, Frl. Marie von · Glaser, Juliane
Pierer-1857: Stallknecht · Spanier · Schweizer Weine · Schweizer Leinewand · Schweizer Legion · Schweizer Thee · Schweizer [2] · Schweizer [1] · Schweizer Alpen · Schweizer Frank · Landsknecht · Gläser · Copulirte Gläser · Glaser [1] · Optische Gläser · Glaser [2]