Ingres, Jean Auguste Dominique: Das türkische Bad (Tondo)

Ingres, Jean Auguste Dominique: Das türkische Bad (Tondo)
Künstler:Ingres, Jean Auguste Dominique
Entstehungsjahr:1862
Maße:Durchmesser 108 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Neoklassizismus
Land:Frankreich
Kommentar:Orientalismus
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Marien-Bad, das · Bad, das

Brockhaus-1911: Türkische Musik · Türkische Nüsse · Türkische Kresse · Türkische Melisse · Türkische Ente · Türkische Tauben · Türkische Bohne · Türkische Bagdette · Türkische Sprache und Literatur · Ingres · Ingréß · Türkisches Bad · Elektrostatisches Bad · Irisch-römisches Bad · Bad · Elektrisches Bad · Römisch-irisches Bad · Russisches Bad · König-Otto-Bad · Pneumatisches Bad

DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad

Herder-1854: Türkische Musik · Türkische Sprache und Literatur · Ingres · Ingreß · Bad · Russisches Bad

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Meyers-1905: Türkische Kresse · Türkische Becken · Russisch-türkische Kriege · Türkische Melisse · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Nuß · Ingres · Ingréß · Russisches Bad · Türkisches Bad · Sankt Olafs-Bad · Sankt Achaz-Bad · Elektrisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Bad [2] · Animalisches Bad · Bad [1] · König Otto-Bad · Römisches Bad · Karlsthaler Bad · Irisch-römisches Bad · Kanitzer Bad

Pierer-1857: Tondo · Türkische Literatur · Türkische Kresse · Türkische Musik · Türkische Melisse · Türkische Maikäfer · Türkische Ambeseten · Türkische Becken · Türkische Bohnen · Türkische Ente · Türkische Brode · Türkische Naht · Türkische Sprache · Türkische Spiegel · Türkische Taube · Türkische Zwetzsche · Türkische Ziegenwolle · Türkische Shawls · Türkische Nuß · Türkische Pfeifen · Türkische Regenkugel · Ingreß · Ingres · Bad-Ems · Bad [2] · Blasii Bad · Beringer Bad · Bad [1] · Bad der Wiedergeburt · Bad Axe · Bad Leuk · Bad Gastein · Theusser Bad · Schönenbühler Bad · Tschermser Bad · Trocknes Bad · Neigeln, Bad · Kaltes Bad · Kaiser Franzens Bad · Massener Bad · Kamenzer Bad

Roell-1912: Türkische Eisenbahnen

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon