Klimt, Gustav: Nach dem Regen (Garten mit Hühnern in St. Agatha)

Klimt, Gustav: Nach dem Regen (Garten mit Hühnern in St. Agatha)
Künstler:Klimt, Gustav
Entstehungsjahr:1899
Maße:80,3 × 40 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Neue Galerie der Stadt, Wolfgang-Gurlitt-Museum
Epoche:Jugendstil
Land:Österreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Regen · Regen, der · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten · Garten, der · Garten-Lotus, der · Garten-Anemone, die · Garten-Cichorie, die · Garten-Cypresse, die · Garten-Cypreßkraut, das · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-treiben · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1809: Regen · Der Stein-Regen · Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Regen · Garten

Brockhaus-1911: Regen [3] · Sächsisch-Regen · Regen · Regen [2] · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Regen · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Regen [1] · Regen [2] · Botanischer Garten · Garten

Lueger-1904: Regen · Garten

Meyers-1905: Regen [2] · Regen [1] · Regen [3] · Szász-Régen · Sächsisch-Regen · Gefrorner Regen · Englische Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Garten · Hängende Gärten · Zug nach dem Westen · Nach Canossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sündflut!

Pierer-1857: Regen [2] · Regen [1] · Hängende Gärten · Rainvilles Garten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Englische Gärten · Garten [1] · Botanische Gärten · Deutscher Garten · Garten [2] · Reise nach Jerusalem · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Nach Wechselrecht · Nach Sicht · Fortdauer nach dem Tode

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon