Künstler: | Klimt, Gustav |
Entstehungsjahr: | 18971898 |
Maße: | 44,6 × 31,8 cm |
Technik: | Schwarze, rote und weiße Kreide, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Jugendstil |
Land: | Österreich |
Adelung-1793: Hut, der · Hut-Staffirer, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Cape May · Cape Island City · Cape Town · Cape of Good Hope · Cape Fear River · Cape Breton · Cape · Cape Coast Castle · Cape Coast · Hut · Eiserner Hut · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Cape-Coast-Castle · Hut · Nôtre Dame · Dame
Lueger-1904: Hut [2] · Hut [1] · Eiserner Hut
Meyers-1905: Cape May · Cape Hock · Cape Girardeau · Cape Nome · Inch Cape Rock · Cape Town · Cape Race · Cape Coast Castle · Cape Breton · Cape · Cape Cod · Cape Fear River · Cape Fear · Cape Division · Hut [2] · Hut, ungarischer · Eiserner Hut · Hut [1] · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Cape May · Cape Island · Cape Girardeau · Inch-Cape · Cape-Coast-Castle · Cape Vincent · Cape Charles · Cape Ann · Cape · Cape Flattery · Cape Fear · Cape Cod · Hut [2] · Hut [1] · Hut [3] · Pannonischer Hut · Hut, St. · Gelber Hut · Erzbischöflicher Hut · Dame Habonde · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Deutsche Dame · Englische Dame · Dame [1] · Dame [2]
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro