Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 20 × 12,5 cm |
Technik: | Tempera |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1837: Gelbes Fieber · Reh
Brockhaus-1911: Rotes Kreuz · Rotes Meer · Rotes Totliegendes · Gelbes Fieber · Gelbes Band · Gelbes Meer · Reh
DamenConvLex-1834: Gelbes Fieber · Reh
Herder-1854: Gelbes Meer · Gelbes Fieber · Reh
Lueger-1904: Gold, grünes, rotes, weißes u.s.w · Gelbes Ultramarin
Meyers-1905: Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Gold, rotes · Rotes Gespenst · Kreuz, rotes · Blutlaugensalz, rotes · Rotes Wasser · Chromsalz, rotes · Rotes Meer · Rotes Totliegendes · Gelbes Band · Flachskraut, gelbes · Blutlaugensalz, gelbes · Gelbes Meer · Gelbes Fieber · Reh
Pierer-1857: Gelbes Meer · Gelbes Rauschgelb · Gelbes Kupfer · Gelbes Gummi · Gelbes Band · Gelbes Feuer · Gelbes Fieber · Reh [2] · Reh [1]
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro