Künstler: | Pinturicchio |
Langtitel: | Freskenzyklus zu Leben und Taten des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini erhält die Kardinalswürde, Detail: kniender Piccolomini |
Entstehungsjahr: | 15021507 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | Dombibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Umbrische Schule, Auftraggeber: Kardinal Francesco Piccolomini, Neffe des Papstes und dessen Nachfolger als Pius III. |
Brockhaus-1809: Piccolomini · Siena
Brockhaus-1837: Piccolomini · Siena
Brockhaus-1911: Piccolomini · Kardinal [3] · Kardinal · Kardinal [2] · Pinturicchio · Terra di Siena · Siena
DamenConvLex-1834: Kardinal · Siena
Eisler-1912: Piccolomini, Francesco · Piccolomini, Alessandro
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Siena (45)
Herder-1854: Piccolomini · Pinturicchio · Siena · Bernhardin von Siena
Lueger-1904: Terra di Siena · Gebrannte Siena
Meyers-1905: Piccolomĭni · Änēas Silvius Piccolomini · Kardināl [2] · Kardināl [3] · Kardinal-Infant · Kardināl [1] · Pinturicchio · Siena [1] · Siena [2] · Erde von Siena · Braune Erde von Siena · Bernhardin von Siēna
Pierer-1857: Piccolomĭni · Pinturicchio · Siēna · Terra di Siena · Nagel zu Siena · Siena
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro