Künstler: | Raffael |
Langtitel: | Maria und Johannes der Täufer beten das schlafende Christuskind an (Madonna mit der Krone) |
Entstehungsjahr: | 15101517 |
Maße: | 68 × 144 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Madonna
Brockhaus-1837: Krone · Madonna
Brockhaus-1911: Krone [4] · Krone [3] · Krone [5] · Wendische Krone · Südliche Krone · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Krone · Krone [2] · Krone von Indien · Raffael Santi · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Madonna
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Krone [5] · Krone [4] · Krone [3] · Krone [6] · Südliche Krone · Polnisch-Krone · Krone, Hermann · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Indische Krone · Krone von Italien · Krone [1] · Krone [2] · Krone von Indien · Raffaël · Madonna del Monte · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio
Pierer-1857: Krone [3] · Krone [2] · Krone [1] · Nördliche Krone · Polnisch Krone · Krone [4] · Heilige Krone · Dreifache Krone · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Griechische Krone · Englische Krone · Sixtinische Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Alla Madonna · La Madonna d'agosta · Madonna
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro